Kartoffelpuffer auf Ungarische Art
Diese ungarischen Kartoffelpuffer sind außen knusprig und innen weich, verfeinert mit Paprika und Zwiebeln. Sie sind ein beliebter Snack oder eine Beilage und bringen den Geschmack Ungarns direkt auf den Teller.

Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, roh | 500g |
Zwiebeln, fein gehackt | 1 St. |
Eier | 2 St. |
Mehl | 3 EL |
Paprikapulver | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl zum Braten | nach Bedarf |
Sauerrahm oder Joghurt | zum Servieren |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und auf einer Reibe grob raspeln. In einer Schüssel die geraspelten Kartoffeln mit den fein gehackten Zwiebeln vermengen.
- Die Eier, das Mehl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer großen Pfanne ausreichend Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel portionsweise die Kartoffelmischung in die Pfanne geben und flach drücken.
- Die Puffer von beiden Seiten goldbraun braten, dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig garen. Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Kartoffelpuffer warm servieren, dazu einen Klecks Sauerrahm oder Joghurt reichen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kartoffelpuffer mit Sauerrahm oder Joghurt und einem frischen Salat als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie frisch gehackte Petersilie in den Teig geben.
- Die Puffer können auch im Backofen bei 180°C für eine gesündere Variante zubereitet werden.
- Vor dem Servieren können die Puffer kurz im Ofen warm gehalten werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Kartoffelpuffer ist unkompliziert und schnell. Ideal für Kochanfänger wie auch für erfahrene Köche.
Kosten
Die Zutaten für die Kartoffelpuffer sind preiswert und leicht erhältlich.