Russischer Zupfkuchen

Der russische Zupfkuchen ist eine köstliche Kombination aus schokoladigem Boden und einer cremigen Quarkschicht. Er überzeugt durch seine süßen Aromen und die himmlische Konsistenz, die an einen Käsekuchen erinnert. Ideal für kleine Feiern und nachmittägliche Kaffeerunden.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backofen | Springform | Rührschüssel | Handmixer | Teigschaber | Küchenwaage | Messbecher
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Russischer Zupfkuchen

Zutaten (1 Portion)

Butter, zimmerwarm200g
Zucker200g
Vanillezucker1 Pck.
Eier4 St.
Mehl300g
Backpulver1 Pck.
Kakaopulver40g
Quark600g
Schmand200g
Zitronensaft1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. In einer großen Rührschüssel weiche Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nacheinander die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen. Diese Mischung langsam zur Butter-Ei-Mischung geben und alles gut verrühren.
  4. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verstreichen. Für die Füllung Quark, Schmand, Zucker, Zitronensaft und die restlichen Eier in einer Schüssel gut vermischen.
  5. Die Quarkmasse vorsichtig auf den Schokoladenboden gießen und mit einer Gabel leicht marmorieren, sodass eine schöne Optik entsteht.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist. Um zu testen, ob er durch ist, mit einem Zahnstocher in die Mitte stechen – er sollte sauber herauskommen.
  7. Nach dem Backen den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen und anschließend vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  8. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Seriveren Sie den Zupfkuchen am besten gut gekühlt, eventuell mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Ein Klecks Schlagsahne dazu harmoniert ebenfalls hervorragend.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Schokoladengeschmack können Sie zusätzlich Schokoladenstückchen in den Teig geben.
  • Der Kuchen lässt sich auch prima einfrieren und hält sich so mehrere Wochen.
  • Die Quarkfüllung kann nach Belieben mit Früchten (z.B. Kirschen oder Erdbeeren) verfeinert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit für das Backen und Abkühlen. Ideal für Backanfänger, die ein leckeres Dessert zaubern möchten.

Kosten

Die Kosten für den Zupfkuchen sind moderat und die Zutaten sind leicht erhältlich, was ihn zu einer budgetfreundlichen Wahl macht.