Saloniki Bougatsa: Cremetörtchen
Saloniki Bougatsa sind köstliche griechische Cremetörtchen, die mit einer zarten Puddingfüllung aus Grieß und Vanille gefüllt und in knusprigem Filoteig gebacken werden. Diese süßen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen.
Zutaten (1 Portion)
Mehl für Filoteig | 500g |
Wasser | 200ml |
Salz | 1 TL |
Öl | 2 EL |
Milch | 1l |
Grieß | 150g |
Zucker | 150g |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Eier | 2 St. |
Puderzucker | nach Belieben für die Dekoration |
Zubereitung
- Mehl, Wasser, Salz und 1 EL Öl in einer Schüssel zusammengeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
- In einem Topf die Milch erhitzen und den Grieß unter Rühren hinzufügen. Zucker und Vanillezucker einrühren und die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis sie eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Eier in die abgekühlte Grießmasse einrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in Rechtecke schneiden.
- Ein Rechteck Teig auf ein Backblech legen und mit etwas Öl bepinseln. Eine Esslöffel der Grießfüllung auf die Mitte der Teigplatte geben und die Ränder über der Füllung zusammenklappen.
- Die gefüllten Teigtaschen im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Bougatsa aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Bougatsa warm mit einer Prise Puderzucker obendrauf. Sie passen perfekt zu einer Tasse griechischem Kaffee. Ideal zum Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Essen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Falls der Teig zu trocken ist, können Sie etwas Wasser hinzufügen.
- Die Bougatsa können auch im Voraus zubereitet und vor dem Servieren einfach im Ofen aufgebacken werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Bougatsa erfordert etwas Geschick bei der Handhabung des Filoteigs, ist aber auch für weniger erfahrene Bäcker gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind relativ günstig und sollten nicht mehr als 15 Euro betragen.