Pitarakia Milo: Äpfel in Teig
Pitarakia Milo sind köstliche gefüllte Teigtaschen mit Äpfeln, die in vielen mediterranen Ländern beliebt sind. Diese süßen Leckerbissen sind eine perfekte Kombination aus knackigem Teig und fruchtiger Apfelfüllung, die durch Zimt und Zucker verfeinert wird. Ideal als Dessert oder zum Nachmittagskaffee!
Zutaten (1 Portion)
Äpfel | 4 St. |
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Zimt | 1 TL |
Butter | 150g |
Eier | 2 St. |
Salz | Prise |
Wasser | 100ml |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt und 2 EL Wasser in einem Topf erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Abkühlen lassen.
- Das Mehl mit dem Salz in einer Rührschüssel vermengen. Die Butter in kleinen Stücken und die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen, damit der Teig geschmeidig wird.
- Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Auf jeden Kreis einen Esslöffel der Apfelfüllung geben.
- Die Ränder der Teigkreise mit Wasser befeuchten, zusammenklappen und gut andrücken, damit die Füllung nicht ausläuft. Die Ränder können mit einer Gabel verziert werden.
- Die Pitarakia auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180 °C ca. 30 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen etwas auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Pitarakia warm oder bei Zimmertemperatur. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sind auch ideal als Dessert nach dem Abendessen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra knusprige Textur die Pitarakia vor dem Backen mit Ei bestreichen.
- Variieren Sie die Füllung mit anderen Früchten wie Birnen oder Pflaumen für einen anderen Geschmack.
- Die Pitarakia halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert grundlegende Fähigkeiten im Teigkneten und -falten, jedoch keine speziellen Techniken. Es ist ideal für alle, die ihr Geschick in der Küche erweitern möchten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind relativ niedrig und variieren je nach Region und Saison. Äpfel sind während der Herbstsaison besonders günstig.