Moussaka mit Zucchini
Moussaka ist ein klassisches Gericht der mediterranen Küche, das in dieser Version mit Zucchini eine besondere Note erhält. Diese köstliche Auflaufform kombiniert geschichtete Gemüse, Hackfleisch und eine cremige Béchamelsauce. Ideal für ein herzhaftes Abendessen oder ein Familienessen.
Zutaten (1 Portion)
Zucchini | 4 St. |
Aubergine | 2 St. |
Kartoffeln | 3 St. |
Hackfleisch, gemischt (Rind und Lamm) | 500g |
Zwiebeln, gehackt | 2 St. |
Knoblauchzehen, gepresst | 2 St. |
Tomaten, gehackt aus der Dose | 400g |
Olivenöl | 4 EL |
Paprika, rot | 1 St. |
Oregano, getrocknet | 1 TL |
Thymian, getrocknet | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Eier | 2 St. |
Milch | 500ml |
Butter | 50g |
Mehl | 50g |
Käse, gerieben (z.B. Parmesan) | 80g |
Zubereitung
- Zuerst die Zucchini, Aubergine und Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zucchini- und Auberginenscheiben jeweils kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
- Im verbleibenden Öl die Zwiebeln und den Knoblauch glasig braten. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist. Gehackte Tomaten, Paprika, Oregano und Thymian hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren 2 Minuten anschwitzen. Nach und nach die Milch hinzufügen und mit einem Whisk klumpenfrei rühren. Aufkochen und dann die Hitze reduzieren, bis die Sauce dick wird. Eier und Parmesan unterrühren.
- Eine Schicht Kartoffeln auf den Boden der Auflaufform legen, gefolgt von einer Schicht Zucchini, einer Schicht Auberginen und dann der Hackfleischmischung. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind und mit den restlichen Béchamelsauce abschließen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 45 Minuten backen, bis die oberste Schicht goldbraun ist. Vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Moussaka warm mit einem frischen grünen Salat und Fladenbrot.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante das Hackfleisch durch Linsen ersetzen.
- Die Moussaka kann gut vorbereitet und aufbewahrt werden. Ideal zum Aufwärmen am nächsten Tag.
- Geben Sie etwas Zimt zur Hackfleischmischung für einen authentischen Geschmack hinzu.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Moussaka erfordert mehrere Arbeitsschritte, dafür ist sie jedoch leicht zu meistern und das Ergebnis ist sehr schmackhaft.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und können je nach Region und Saison variieren.