Daifuku Mochi: Süße Klebreiskuchen mit Bohnenpaste

Daifuku Mochi sind japanische Süßigkeiten aus Klebreisteig, die mit einer süßen Bohnenpaste gefüllt sind. Sie sind zart, chewy und bieten eine perfekte Kombination aus Textur und Geschmack. Diese Köstlichkeit wird häufig als Snack oder Dessert genossen und ist eine beliebte Delikatesse in Japan.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Dampfgarer | Rollenbrett | Teigschneider | Plastikfolie
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 33 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 0 g
Daifuku Mochi: Süße Klebreiskuchen mit Bohnenpaste

Zutaten (1 Portion)

Klebreismehl (Mochiko)200g
Zucker100g
Wasser200ml
rote Bohnenpaste (Anko)200g
Maisstärke (zum Bestäuben)50g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer Schüssel das Klebreismehl mit dem Zucker vermischen. Das Wasser nach und nach hinzufügen und alles gut umrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Den Teig in einen geeigneten Dampfgarer geben und etwa 20 Minuten dämpfen, bis er durchgegart ist und eine klebrige Konsistenz annimmt.
  3. Den Dampfgarer vom Herd nehmen und den Teig leicht abkühlen lassen, bis er handwarm ist. Dann etwas Maisstärke auf eine saubere Arbeitsfläche streuen.
  4. Den Teig auf die bemehlte Fläche geben und mit Maisstärke bestreuen, um ein Kleben zu vermeiden. Den Teig in etwa 8 gleichgroße Portionen teilen.
  5. Jede Portion flach drücken, eine kleine Menge rote Bohnenpaste in die Mitte legen und den Teig um die Füllung schließen. Mit den Händen leicht rollen, um eine glatte Kugel zu formen.
  6. Die fertigen Mochi auf einen Teller legen und mit etwas Maisstärke bestäuben, damit sie nicht zusammenkleben. Vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Daifuku Mochi entweder direkt nach der Zubereitung oder kalt als erfrischenden Snack. Sie können die Mochi auch mit frischem Obst oder Eiscreme kombinieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Aromatik können Sie etwas Vanilleextrakt in den Teig geben.
  • Zusätzlich kann das Mochi mit Matcha-Pulver versehen werden, um einen besonderen Geschmack zu erzielen.
  • Die rote Bohnenpaste kann durch andere Füllungen wie Erdnussbutter oder Marmelade ersetzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Daifuku Mochi erfordert ein gewisses Geschick im Umgang mit dem Teig, ist aber für Anfänger mit etwas Geduld sehr machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind recht günstig, insbesondere wenn man die Zutaten in asiatischen Geschäften kauft.