Bayerisches Hopfenbrot

Das bayerische Hopfenbrot ist ein herzhaftes, leicht malziges Brot, das mit Hopfenblüten verfeinert wird. Diese traditionelle Spezialität wird oft zu Bier und deftigen Gerichten serviert und hat einen einzigartigen, leicht bitteren Geschmack.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Schüssel | Teigrolle | Backblech | Backpapier | Ofen
Kaloriengehalt 240 kcal | Kohlenhydrate 48 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 1 g
Bayerisches Hopfenbrot

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500 g
Hefe, frisch20 g
Wasser, lauwarm300 ml
Hopfenblüten, getrocknet20 g
Salz10 g
Zucker1 TL
Kümmel1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Hefe in lauwarmem Wasser mit Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt.
  2. In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermengen, die Hopfenblüten und Kümmel hinzugeben.
  3. Die aufgelöste Hefe zum Mehlgemisch geben und alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig erneut durchkneten, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nach Belieben formen (z.B. als Laib oder Brötchen).
  6. Das Backblech mit Backpapier auslegen und das Brot darauf setzen. Weitere 15 Minuten ruhen lassen.
  7. Den Backofen auf 220 °C vorheizen und das Brot etwa 30-35 Minuten goldbraun backen. Es sollte beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Hopfenbrot warm mit Butter und hausgemachten Aufstrichen oder als Beilage zu bayerischen Gerichten wie Obatzda und Würstchen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie das Brot mit etwas Bier anstelle von Wasser zubereiten.
  • Das Hopfenbrot hält sich in einem Handtuch gewickelt mehrere Tage frisch.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und leicht nachzuvollziehen, ideal auch für Anfänger.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Rostocker rote Grütze mit Sahne
25 Min.
Einfach
180 kcal
Deutschland
Florida Stone Crab Claws
25 Min.
Einfach
200 kcal
USA
Pancit Palabok (Reisnudeln mit Garnelen-Sauce)
50 Min.
Mittel
350 kcal
Philippinen