Persisches Limetten-Hummus (Zeytoon Parvardeh)
Dieser aromatische persische Hummus kombiniert die cremige Textur von Kichererbsen mit der Frische von Limetten und der herzhaften Note von Olivenöl. Mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinert, ist er die perfekte Vorspeise für Freunde oder in der Familie.
Zutaten (1 Portion)
Kichererbsen, gekocht | 400g |
Tahini | 3 EL |
Limettensaft | 4 EL |
Olivenöl | 3 EL |
Knoblauchzehen | 1 St. |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 TL |
Paprikapulver | 1 TL |
Frische Petersilie | 2 EL (gehackt) |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
- Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Das gibt dem Hummus eine schönere Konsistenz.
- Alle Zutaten, außer der frischen Petersilie, in den Mixer geben.
- Bis eine glatte, cremige Masse entsteht, gut pürieren. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Die gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Hummus in eine Schüssel geben und mit Olivenöl beträufeln. Mit etwas Paprikapulver bestreuen und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Hummus mit frischem Pita-Brot, Gemüse-Sticks oder als Teil einer Mezze-Platte.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Tiefe können Sie gerösteten Knoblauch verwenden.
- Dieser Hummus bleibt im Kühlschrank 3-4 Tage frisch.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Anfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich.