Garnelen in Wolfsbärs-Bouillon

Dieses Rezept für Garnelen in Wolfsbärs-Bouillon vereint die Aromen des Meeres mit einer feinen, aromatischen Brühe. Die Garnelen werden in einer kräftigen Bouillon aus Wolfsbär, Gewürzen und frischen Kräutern zubereitet, die dem Gericht eine exquisite Note verleiht.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer | Schüssel
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 8 g
Garnelen in Wolfsbärs-Bouillon

Zutaten (1 Portion)

Garnelen, geschält und entdarmt400g
Wolfsbarschfilets200g
Fischfond1l
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Knoblauchzehen, zerdrückt2 St.
Karotten, in Scheiben2 St.
Sellerie, gewürfelt1 St.
Frischer Thymian2 Zweige
Lorbeerblatt1 St.
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Krebstiere, Fisch

Zubereitung

  1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den zerdrückten Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
  2. Die Karottenscheiben und die Selleriewürfel hinzufügen und kurz mit andünsten.
  3. Den Fischfond angießen und die Brühe zum Kochen bringen. Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen und alles 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Wolfsbarschfilets in die Brühe legen und weitere 10 Minuten garen, bis der Fisch durchgegart ist.
  5. Die Garnelen in die Brühe geben und für 3-5 Minuten kochen, bis sie rosa und durchgegart sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Bouillon in Schalen füllen und heiß servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Bouillon mit frisch gebackenem Baguette und einem Spritzer frischem Zitronensaft für eine erfrischende Note.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie geröstete Muscheln in der Bouillon hinzufügen.
  • Wolfsbarsch kann auch durch andere weiße Fische ersetzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist relativ einfach, erfordert jedoch einige grundlegende Kochkenntnisse und Timing.

Kosten

Die Kosten für dieses Gericht variieren je nach Verfügbarkeit von frischem Fisch und Garnelen.