Kantonpfannkuchen mit Zucker und Walnüssen

Dieser köstliche Kantonpfannkuchen ist eine traditionelle chinesische Speise, die mit Zucker und knusprigen Walnüssen gefüllt ist. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Snack oder Dessert.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Pfanne | Rührlöffel | Nudelholz | Teller
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 48 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Kantonpfannkuchen mit Zucker und Walnüssen

Zutaten (1 Portion)

Mehl200g
Wasser120ml
Zucker50g
Walnüsse, gehackt100g
Pflanzenölzum Braten
Salzeine Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Nüsse

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, Wasser, Zucker und eine Prise Salz gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche gleichmäßig ausrollen, sodass er dünn wird.
  3. In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und den ausgerollten Teig hineinlegen. Bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
  4. Den Teig wenden und auf der anderen Seite braten, bis ebenfalls goldbraun.
  5. Den Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und mit gehackten Walnüssen und etwas Zucker bestreuen, dann aufrollen.
  6. Die Pfannkuchen in Scheiben schneiden und warm servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pfannkuchen warm, eventuell mit einer Tasse grünem Tee oder einer anderen heißen Getränk.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine süßere Variante können Sie Honig oder Sirup über die Pfannkuchen träufeln.
  • Die Walnüsse können auch durch andere Nüsse wie Mandeln oder Cashewkerne ersetzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Kantonpfannkuchen sind einfach zuzubereiten, benötigen jedoch etwas Geschick beim Wenden in der Pfanne.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, was dieses Gericht besonders attraktiv macht.