Lombardischer Panettone
Der Lombardische Panettone ist ein traditionelles italienisches Weihnachtsgebäck mit einem süßen, luftigen Teig, der mit Trockenfrüchten, kandierten Früchten und Nüssen gefüllt ist. Das Gebäck hat eine charakteristische kuppelförmige Form und duftet köstlich nach Zitrusfrüchten. Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee während der Festtage.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 1 kg |
Zucker | 300 g |
Butter | 200 g |
Eier | 4 St. |
Milch | 250 ml |
Hefe, frisch | 50 g |
Salz | 5 g |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Kandierte Früchte | 150 g |
Rosinen | 100 g |
Mandeln, gehackt | 100 g |
Zitronenschale, frisch gerieben | 1 St. |
Orange, frisch gerieben | 1 St. |
Zubereitung
- Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Salz, Vanillezucker und die Zitronen- sowie Orangenschale vermischen.
- Die Eier und die aufgelöste Hefe hinzufügen und mit einer Küchenmaschine gut verkneten.
- Die weiche Butter in Stückchen hinzufügen und weiter kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, die kandierten Früchte, Rosinen und Mandeln unterkneten.
- Den Teig in die Panettoneform geben und erneut abdecken. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Panettone für etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und beim Klopfen auf den Boden hohl klingt.
- Den Panettone aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Vor dem Servieren mindestens 4 Stunden ruhen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Panettone in Scheiben geschnitten, mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Er kann auch mit geschmolzener Schokolade oder einer leichten Glasur dekoriert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für besonders aromatischen Geschmack können die Rosinen in Rum einweichen.
- Der Panettone kann bis zu 2 Wochen in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.
- Zum Vorbereiten können Sie den Teig einen Tag vorher herstellen und im Kühlschrank gehen lassen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Lombardischen Panettone erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch nicht allzu kompliziert. Mit klaren Schritten und etwas Übung ist er auch für weniger erfahrene Bäcker machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung eines Panettone sind moderat, da die Hauptzutaten, wie Mehl und Zucker, nicht teuer sind.