Campanian Zeppole di San Giuseppe

Diese klassischen Zeppole di San Giuseppe sind frittierte or süß gebackene Teigbällchen, gefüllt mit einer köstlichen Vanillecreme und traditionell mit Kirschen oder frischen Früchten garniert. Perfekt für besondere Anlässe und Feiertage.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Topf | Rührschüssel | Schneebesen | Spritzbeutel | Fritteuse oder Topf zum Frittieren | Backblech | Backpapier
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 32 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 22 g
Campanian Zeppole di San Giuseppe

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Wasser200ml
Butter100g
Eier4 St.
Zucker50g
Vanilleextrakt1 TL
SalzPrise
Zitronenschale1 TL
Puderzuckerzum Bestäuben
Kirschenzum Garnieren
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einem Topf Wasser, Butter, Zucker, Salz und Zitronenschale zum Kochen bringen. Wenn die Butter geschmolzen ist, Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig umrühren, bis der Teig sich vom Rand des Topfes löst. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
  2. Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Geben Sie den Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles. Der Teig sollte dick und glänzend sein.
  3. Frittieröl in einer Fritteuse oder einem tiefen Topf auf 180°C erhitzen. Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um kleine Portionen des Teigs ins heiße Öl zu spritzen.
  4. Die Zeppole etwa 5–7 Minuten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Abgekühlt mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Kirschen garnieren. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Zeppole warm, bestäubt mit Puderzucker, und garnieren Sie sie mit frischen Kirschen oder anderen Früchten der Saison.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie eine Prise Zimt in den Teig geben.
  • Versuchen Sie, die Füllung mit Schokoladencreme anstelle von Vanillecreme zu variieren.
  • Die Zeppole lassen sich auch im Vorfeld zubereiten und kurz vor dem Servieren aufwärmen.
  • Die Kirschen können durch Marmelade oder Kompott ersetzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Zeppole erfordert etwas Geschick, ist aber mit der richtigen Anleitung gut machbar. Achten Sie darauf, das Öl auf die richtige Temperatur zu bringen, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.

Kosten

Die Zutaten sind allgemein recht günstig, wobei die Kosten je nach Qualität der verwendeten Produkte variieren können.