Uganda Ginger Ale – Selbstgemacht
Dieses hausgemachte Ginger Ale aus Uganda ist erfrischend, spritzig und ein wenig scharf. Ideal für warme Tage oder als besonderes Getränk für Feiern. Die Kombination aus frischem Ingwer, Zitrone und Zucker sorgt für einen wunderbar aromatischen Geschmack.
Zutaten (1 Portion)
frischer Ingwer, gerieben | 100g |
Zucker | 150g |
Wasser | 1L |
Zitronensaft, frisch gepresst | 100ml |
Sprudelwasser | 500ml |
Eiswürfel | nach Bedarf |
Zubereitung
- Den geriebenen Ingwer und den Zucker in einen Topf geben.
- 1 Liter Wasser hinzufügen und die Mischung zum Kochen bringen.
- Nachdem es aufgekocht hat, die Hitze reduzieren und die Mischung für 20 Minuten köcheln lassen.
- Von der Hitze nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen.
- Durch ein feines Sieb in eine Schüssel abseihen, um den Ingwer zu entfernen.
- Den Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren.
- Die Mischung in eine Flasche füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren die kalte Mischung in Gläser gießen und mit sprudelndem Wasser aufgießen.
- Mit Eiswürfeln servieren und genießen!
Serviervorschläge
Serviere das Ginger Ale gut gekühlt in Gläsern mit zusätzlichen Eiswürfeln. Dekorieren Sie die Gläser mit Zitronenscheiben oder frischem Minzblatt für einen ansprechenden Look.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe können Sie einen zusätzlichen Teelöffel Ingwer verwenden.
- Für eine süßere Variante einfach den Zuckergehalt erhöhen.
- Das Ginger Ale kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen, ideal für jeden, der frische Getränke zubereiten möchte.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht zu beschaffen. Frischer Ingwer und Zitrone sind oft für unter 5 Euro erhältlich.