Jugonja Sausage – Würzige Uganda Würstchen
Diese würzige ugandische Wurst, bekannt als Jugonja, ist ein Hochgenuss für Fleischliebhaber. Mit einer einzigartigen Mischung aus Gewürzen und frischen Zutaten ist sie perfekt gegrillt oder gebraten. Ideal für Grillabende oder Familienfeiern.

Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, gehackt | 1 kg |
Schweinefett | 200 g |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 5 St. |
Paprika, rot | 1 St. |
Chilipulver | 1 EL |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 EL |
Thymian, getrocknet | 1 TL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Darm (Schaf oder Schwein) | nach Bedarf |
Zubereitung
- Das gehackte Rindfleisch und das Schweinefett in eine große Schüssel geben.
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
- Die Paprika würfeln und mit allen Gewürzen (Chilipulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer) zur Fleischmasse geben.
- Alles gut durchmischen, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Den Darm gründlich reinigen und dann auf den Wurstfüller setzen.
- Die Wurstmasse vorsichtig in den Darm füllen, darauf achten, keine Luftblasen zu erzeugen.
- Die Würste in gleichmäßige Abstände abdrehen und die Enden gut fixieren.
- Die Würste vor dem Grillen 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Grill vorheizen und die Würste etwa 15–20 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Serviervorschläge
Die Würste können in einem Brötchen mit Senf und frischem Gemüse serviert werden. Dazu passen auch gegrillte Beilagen wie Maiskolben oder Salate.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen zusätzlichen Kick können Sie frische Chilis in die Füllung geben.
- Die Würste lassen sich auch gut einfrieren und später grillen.
- Servieren Sie die Würste mit einer scharfen Sauce für mehr Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Jugonja-Würstchen erfordert etwas Übung, insbesondere beim Füllen des Darmes. Mit etwas Geduld gelingt es jedoch jedem.
Kosten
Die Kosten sind moderat, hauptsächlich abhängig von der Qualität des Fleisches. Die restlichen Zutaten sind günstige Basisartikel.