Mtabga (Fladenbrot mit Füllung)

Mtabga ist ein traditionelles Fladenbrot aus Nordafrika, das mit verschiedenen Zutaten gefüllt wird. Dieses Rezept bietet eine köstliche Mischung aus Gewürzen und Füllungen, die dem Brot einen einzigartigen Geschmack verleihen. Ideal als Snack oder Hauptgericht zu genießen.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Teigrolle | Pfanne | Backblech | Backpapier | Pinsel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Mtabga (Fladenbrot mit Füllung)

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Wasser250ml
Hefe, frisch20g
Olivenöl3 EL
Salz1 TL
Paprika, geräuchert1 EL
Kreuzkümmel, gemahlen1 TL
Feta-Käse150g
Spinat, frisch200g
Zwiebeln, klein2 St.
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Salz vermischen. Die frische Hefe in warmem Wasser auflösen und zusammen mit dem Olivenöl zur Mehlmischung geben.
  2. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln würfeln und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig braten. Spinat hinzufügen und kurz mitbraten, bis er zusammengefallen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Den Feta-Käse zerbröseln und zusammen mit der Zwiebel-Spinat-Mischung in eine Schüssel geben. Paprika und Kreuzkümmel hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Den Teig nach der Gehzeit nochmals kurz durchkneten. Auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in eine runde Form bringen.
  6. Die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und die Ränder freilassen. Den anderen Teigkreis vorsichtig darauflegen und die Ränder gut zusammendrücken.
  7. Mit dem Pinsel etwas Olivenöl auf die Oberseite des Fladenbrotes streichen und mit einer Gabel ein paar Löcher einstechen, damit der Dampf entweichen kann.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C etwa 25-30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
  9. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie Mtabga warm, begleitet von Joghurt oder einem frischen Salat. Ideal als Snack oder leichtes Hauptgericht.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Verwenden Sie für eine pikante Variante Chilis in die Füllung.
  • Das Brot lässt sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
  • Für eine vegetarische Version die Füllung mit verschiedenen Gemüsesorten variieren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Mtabga erfordert etwas Erfahrung im Umgang mit Hefeteig, ist aber für geübte Hobbyköche gut machbar.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.