Fenchel-Kichererbsen-Eintopf
Ein herzhaft-würziger Eintopf aus frischem Fenchel und proteinreichen Kichererbsen, der zu einer perfekten Balance zwischen gesunder Ernährung und köstlichem Geschmack führt. Ideal für kalte Tage.
Zutaten (1 Portion)
Fenchelknollen | 2 St. |
Kichererbsen, gekocht | 400g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1 l |
Olivenöl | 2 EL |
Thymian, frisch | 3 Zweige |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Die Fenchelknollen und Karotten waschen, die Enden abschneiden und in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Die Fenchelstücke und Karotten hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitdünsten.
- Die Kichererbsen und die Gemüsebrühe dazugeben und zum Kochen bringen.
- Thymian hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Eintopf 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Den Eintopf nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Serviervorschläge
Dazu passt frisches Brot oder Baguette, um die köstliche Brühe aufzusaugen. Ein grüner Salat rundet das Gericht ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Fügen Sie für eine schärfere Note etwas rote Peperoni oder Chili hinzu.
- Der Eintopf lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach nachzukochen und eignet sich hervorragend für Kochanfänger, die gesunde Gerichte zubereiten möchten.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, besonders in der Herbstsaison.