Ibisheke: Zuckerrohr-Snack

Ibisheke ist ein traditioneller Snack aus Zuckerrohr, der in verschiedenen Regionen Afrikas beliebt ist. Er wird oft als süßer Snack genossen und ist besonders erfrischend in der heißen Jahreszeit.

Gesamt: 25 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten
Schneidebrett | Messer | Mixer | Sieb | Küchenbehälter
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 37 g| Eiweiß 1 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 0 g
Ibisheke: Zuckerrohr-Snack

Zutaten (1 Portion)

Zuckerrohr500g
Wasser200ml
Zitronensaft2 EL
Zucker1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Zuckerrohr gründlich waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden, etwa 10 cm lang.
  2. Ein Wasserbad vorbereiten, indem Sie in einem Topf Wasser zum Kochen bringen.
  3. Die Zuckerrohrstücke in einen Mixer geben und mit Wasser, Zitronensaft, Zucker und einer Prise Salz pürieren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Das Gemisch durch ein feines Sieb in einen Behälter abgießen, um den Saft von den festen Bestandteilen zu trennen.
  5. Den aufgefangenen Saft in einem Dampfgarer oder einem hitzebeständigen Gefäß für etwa 10 Minuten dämpfen, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  6. Abkühlen lassen und in kleine Portionen schneiden. Servieren Sie den Snack kühl.

Serviervorschläge

Servieren Sie Ibisheke gekühlt als erfrischenden Snack an heißen Sommertagen, ideal für Gartenpartys oder Picknicks.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie einen Schuss Limettensaft hinzufügen.
  • Die Konsistenz kann je nach Vorliebe angepasst werden, indem Sie mehr oder weniger Wasser hinzufügen.
  • Überreste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Ibisheke ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für unerfahrene Köche.

Kosten

Die Zutaten sind leicht erhältlich und kosten nicht viel, was dieses Rezept sehr budgetfreundlich macht.

Weitere interessante Rezepte...

Couscous mit Rindfleisch und Gartengemüse
45 Min.
Einfach
620 kcal
Marokko
Karanga Mboga – Gemüseeintopf
50 Min.
Einfach
300 kcal
Tansania