Agatoki k’inyanya: Tomaten-und Bananeneintopf
Agatoki k’inyanya ist ein köstlicher Eintopf, der die Süße von Bananen mit der Frische von Tomaten kombiniert. Diese Kombination schafft ein harmonisches und einzigartiges Geschmacksprofil, das sowohl nahrhaft als auch sättigend ist. Ideal für jeden, der exotische und gesunde Gerichte mag.
Zutaten (1 Portion)
Tomaten, frisch | 500g |
Bananen, reif | 3 St. |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Ingwer, frisch | 10g |
Gemüsebrühe | 500ml |
Kokosmilch | 200ml |
Koriander, frisch | 10g |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch und Ingwer ebenfalls vorbereiten.
- Die Tomaten waschen, vierteln und beiseitelegen. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Die Tomaten in den Topf geben und einige Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren. Die Bananen in Stücke schneiden und ebenfalls hinzufügen.
- Den Eintopf auf mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis alle Aromen gut verschmelzen.
- Mit Salz, Pfeffer und frischem Koriander abschmecken und heiß servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf mit Reis oder frischem Brot, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Ein frischer Salat als Beilage passt ebenfalls gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie Chillischoten hinzufügen.
- Der Eintopf kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika verfeinert werden.
- Falls vegan: Mit einer pflanzlichen Brühe zubereiten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und für Anfänger geeignet, da die Schritte übersichtlich und schnell umsetzbar sind.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht in jedem Supermarkt erhältlich.