Urukokoni: Hühnersuppe

Diese traditionelle urukokoni Hühnersuppe ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch sehr schmackhaft ist. Mit zartem Hühnerfleisch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist sie perfekt für kalte Tage und ein echter Seelenwärmer für die ganze Familie.

Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Kelle | Löffel | Siebe
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 10 g
Urukokoni: Hühnersuppe

Zutaten (1 Portion)

Hühnchen, ganz1 St.
Zwiebeln2 St.
Karotten2 St.
Sellerie2 St.
Knoblauchzehen3 St.
Lorbeerblätter2 St.
Petersilie, frisch10g
Salznach Geschmack
Schwarzer Pfeffernach Geschmack
Wasser2 l
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Hühnchen gründlich waschen und in einen großen Topf legen. Zwiebeln, Karotten, und Sellerie grob schneiden.
  2. Das geschnittene Gemüse zusammen mit dem Knoblauch, Lorbeerblättern und Wasser zum Hühnchen in den Topf geben. Die Mischung zum Kochen bringen.
  3. Wenn das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Hühnchen zart ist.
  4. Das Hühnchen aus dem Topf nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend das Fleisch von den Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Die Brühe durch ein Sieb abseihen, um die Gemüsestücke und Gewürze zu entfernen. Anschließend das Hühnchenfleisch wieder zurück in die Brühe geben.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und frisch gehackte Petersilie hinzufügen. Die Suppe nochmals kurz erhitzen und dann servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Hühnersuppe heiß mit frischem Baguette oder Reis als Beilage. Ein Spritzer frischer Zitrone kann für zusätzlichen Geschmack sorgen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Gemüsebrühe anstelle von Wasser verwenden.
  • Die Suppe kann auch mit anderen Gemüsearten wie Kartoffeln oder Erbsen angereichert werden.
  • Die Reste sind im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar und lassen sich gut aufwärmen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung dieser Hühnersuppe ist unkompliziert und für Kochanfänger gut geeignet. Geringer Aufwand mit großer Belohnung im Geschmack.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, wodurch dieses Gericht sehr budgetfreundlich ist.