Feseekh: Fermentierter Fisch
Feseekh ist ein traditionelles ägyptisches Gericht aus fermentiertem Fisch, das oft während des Feiertags Sham El Nessim serviert wird. Es bietet einen einzigartigen Geschmack und wird mit frischem Brot und verschiedenen Beilagen genossen.
Zutaten (1 Portion)
Fisch, z.B. Makrele oder Sardine | 1 kg |
Salz | 200 g |
Schwarzer Pfeffer | 1 TL |
Kreuzkümmel | 1 TL |
Knoblauch, zerdrückt | 5 Zehen |
Zitrone, in Scheiben | 2 St. |
Wasser | 1 l |
Zubereitung
- Fisch gründlich reinigen und die Innereien entfernen.
- In einem großen Glasgefäß die Fischstücke schichten und großzügig mit Salz bestreuen.
- Knoblauch, Pfeffer und Kreuzkümmel auf den Fisch streuen. Zitronenscheiben dazwischen legen.
- Wasser hinzufügen, sodass der Fisch vollständig bedeckt ist.
- Das Glasgefäß verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens 3 Tage fermentieren lassen. Je länger der Fisch fermentiert, desto intensiver wird der Geschmack.
- Nach der Fermentation den Fisch gut abspülen und erneut mit etwas Salz bestreuen, bevor er serviert wird.
- Feseekh wird am besten mit Brot und frischen Kräutern serviert.
Serviervorschläge
Feseekh wird traditionell mit Fladenbrot, frischen Salaten und eingelegtem Gemüse serviert. Ein Spritzer Zitronensaft rundet den Genuss ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für die beste Geschmackserfahrung empfehlen wir, den Fisch mindestens eine Woche lang zu fermentieren.
- Die Verwendung von hochwertigen Fischen verbessert den Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Feseekh erfordert Geduld und das richtige Timing, ist jedoch relativ einfach.
Kosten
Die Kosten für Feseekh sind relativ niedrig, da frischer Fisch und Gewürze in den meisten Regionen erschwinglich sind.