Weißes Bohneneintopf aus dem Süden

Dieser herzhafte weiße Bohneneintopf ist ein klassisches Gericht aus dem Süden, das mit einer Kombination aus weißen Bohnen, würzigen, geräucherten Würstchen und frischen Kräutern zubereitet wird. Er ist perfekt für kalte Tage und wärmt von innen.

Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Löffel zum Servieren
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 18 g | Ballaststoffe 13 g | Fette 12 g
Weißes Bohneneintopf aus dem Süden

Zutaten (1 Portion)

weiße Bohnen, getrocknet250g
Wurst, geräuchert200g
Zwiebeln1 St.
Karotten2 St.
Sellerie2 Zehen
Gemüsebrühe1 Liter
Lorbeerblatt1 St.
Thymian, frisch1 Zweig
Olivenöl2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Sellerie

Zubereitung

  1. Die weißen Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abspülen.
  2. Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und klein schneiden. Die Knoblauchzehen hacken.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie weich sind.
  4. Die gewürfelte Wurst und den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten.
  5. Die eingeweichten Bohnen, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  6. Die Mischung 60–70 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis die Bohnen weich sind. Gelegentlich umrühren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt entfernen. Vor dem Servieren mit frischem Thymian garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf heiß mit frischem Brot oder über gekochtem Reis. Ein Spritzer Zitronensaft kann dem Gericht eine angenehme Frische verleihen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie gehackte Chilis oder Paprika hinzufügen.
  • Der Eintopf lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Perfekt für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Ndolé mit Garnelen
50 Min.
Mittel
350 kcal
Kamerun
Sauce Djankian (würzige Fischsauce)
10 Min.
Einfach
50 kcal
Vietnam
Ekwang – Kochbananenauflauf
1 Std.
Mittel
350 kcal
Kamerun