Lebkuchenmännchen auf marokkanische Art
Diese Lebkuchenmännchen auf marokkanische Art überzeugen durch ihren einzigartigen Gewürzmix und werden mit einer köstlichen Zuckerglasur verziert. Ideal für die Weihnachtszeit oder als süßes Geschenk. Die Kombination aus Zimt, Ingwer und Mandeln verleiht diesen traditionellen Plätzchen einen exotischen Touch und macht sie unwiderstehlich lecker.
Zutaten (1 Portion)
Honig | 200g |
Zucker | 100g |
Butter | 100g |
Ei | 1 St. |
Mehl | 400g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 2 TL |
Ingwer, gemahlen | 1 TL |
Nelken, gemahlen | 1/2 TL |
Mandeln, gemahlen | 100g |
Pfeffer, schwarz gemahlen | 1/2 TL |
Lebkuchengewürz | 1 TL |
Puderzucker | 200g |
Wasser | 2 EL |
Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor. In einer Rührschüssel Honig, Zucker und Butter gut miteinander vermischen.
- Das Ei hinzufügen und gründlich unterrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Nelken, gemahlene Mandeln, Pfeffer und Lebkuchengewürz vermengen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Honigmischung geben und zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher die Lebkuchenmännchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für die Glasur Puderzucker mit Wasser glatt rühren und in einen Spritzbeutel füllen. Die ausgekühlten Lebkuchenmännchen nach Belieben verzieren. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Genießen Sie die Lebkuchenmännchen zu einer Tasse Tee oder Punsch. Sie eignen sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk in einem schönen Glas oder einer Dekobox.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Note können Sie einen Schuss Orangen- oder Zitronensaft in die Glasur geben.
- Die Männchen lassen sich in einer Keksdose bis zu zwei Wochen frisch halten.
- Optional: Verzieren Sie die Männchen mit buntem Streuseln oder Schokoladenglasur für zusätzliches Aroma und Farbe.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Lebkuchenmännchen ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Ausstechen und Verzieren.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erschwinglich, wobei die meisten Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich sind.