Makrout: Dattelkekse aus Grieß
Makrout sind traditionelle nordafrikanische Dattelkekse aus Grieß, die mit einer süßen Dattelfüllung gefüllt und anschließend in Honig getränkt werden. Diese köstlichen Gebäckstücke haben eine feine, krümelige Konsistenz und sind perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie stellen eine wunderbare Kombination aus Süße und nussigen Aromen dar und sind ein beliebtes Snack oder Dessert.
Zutaten (1 Portion)
Grieß | 250g |
Datteln, entsteint | 200g |
Butter, geschmolzen | 100g |
Zucker | 50g |
Backpulver | 1 TL |
Wasser | 50ml |
Honig | 200ml |
Mandeln, gehackt | 50g |
Zubereitung
- Datteln in einem Mixer pürieren und mit Wasser zu einer glatten Masse verarbeiten. Beiseite stellen.
- Grieß, Zucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter hinzufügen und gut einarbeiten, bis die Mischung krümelig aussieht.
- Die Dattelmischung zur Grießmischung hinzufügen und alles gut kneten, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einer runden Ausstechform Kekse ausstechen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- In der Zwischenzeit den Honig in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Die Kekse nach dem Backen sofort in den Honig tauchen und dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit gehackten Mandeln bestreuen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Makrout zu einer Tasse süßem Minztee oder Kaffee. Sie können auch Trockenfrüchte oder einen Joghurt-Dip dazu reichen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Dattelfüllung kann mit Gewürzen wie Zimt oder Kardamom verfeinert werden.
- Für eine glutenfreie Variante kann das Grieß durch Reis- oder Mandelmehl ersetzt werden.
- Makrout können auch eingefroren werden und behalten ihren Geschmack und ihre Textur.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Makrout erfordert etwas Geschick beim Ausrollen und Füllen der Kekse, ist aber mit etwas Geduld gut machbar für jeden.
Kosten
Die Kosten für die Makrout sind günstig, da die meisten Zutaten preiswert übernommen werden können.