Tigadèguèna – Erdnusseintopf

Tigadèguèna ist ein köstlicher und nahrhafter Erdnusseintopf aus Westafrika, der mit Gemüse, Erdnüssen und Gewürzen zubereitet wird. Das Gericht vereint die Aromen und Traditionen der westafrikanischen Küche und ist besonders cremig durch die Zugabe von Erdnussbutter.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Topf | Pfanne | Holzlöffel | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 30 g
Tigadèguèna – Erdnusseintopf

Zutaten (1 Portion)

Erdnüsse, ungesalzen200g
Hähnchenbrust, gewürfelt300g
Zwiebeln2 St.
Karotten2 St.
Kartoffeln2 St.
Tomaten, gewürfelt2 St.
Knoblauchzehen2 St.
Ingwer, frisch, gerieben1 EL
Brühe, Gemüse oder Huhn750 ml
Erdnussbutter4 EL
Palmöl oder Pflanzenöl2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Chilipulver1 TL
Bekannte Allergene: Erdnüsse, Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Karotten und Kartoffeln schälen und würfeln.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Die gewürfelte Hähnchenbrust hinzufügen und anbraten, bis sie braun wird.
  4. Karotten und Kartoffeln hinzufügen und für 5 Minuten mitbraten.
  5. Die gewürfelten Tomaten, Ingwer und Chilipulver hinzufügen und gut umrühren.
  6. Die Brühe angießen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Erdnüsse und die Erdnussbutter gut verrühren und zur Mischung im Topf geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Gemüse weich und das Hähnchen gar ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf heiß, garniert mit frischem Koriander und einer Beilage von Reis oder Fladenbrot.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie das Gericht mit einer Prise Cayennepfeffer verfeinern.
  • Vegetarische Option: Hähnchen durch Tofu ersetzen.
  • Der Eintopf lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Vorbereitung und ist leicht zuzubereiten, ideal für Familienabende.

Kosten

Die Zutaten sind relativ preiswert und in den meisten Supermärkten erhältlich.