Gombo – Okraschoteneintopf

Gombo ist ein herzhaftes Gericht, das vor allem in der kreolischen und südlichen Küche der USA beliebt ist. Dieser Eintopf aus frischen Okraschoten, Tomaten und verschiedenen Gewürzen ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Kochlöffel | Messer
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 6 g | Fette 5 g
Gombo – Okraschoteneintopf

Zutaten (1 Portion)

Okraschoten500g
Tomaten, gehackt400g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Paprika, gewürfelt1 St.
Grüner Pfeffer, gewürfelt1 St.
Gemüsebrühe750ml
Olivenöl2 EL
Paprikapulver1 TL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Okraschoten waschen, die Enden abschneiden und in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, dann die Zwiebel würfeln und den Knoblauch hacken.
  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
  3. Die Paprika und den grünen Pfeffer hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
  4. Die gehackten Tomaten und die Okraschoten in den Topf geben, gut umrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Eintopf 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Okraschoten zart sind.
  6. Den Eintopf vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Gombo-Eintopf mit frischem Baguette oder Reis, um das leckere Gemüse zu ergänzen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Schärfe können Sie eine kleine Menge Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Das Gericht lässt sich gut aufbewahren und kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden.
  • Dieses Rezept kann leicht veganisiert werden, indem Sie die Brühe durch Gemüsebrühe ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse.

Kosten

Die Kosten sind niedrig, da die Zutaten preiswert und in den meisten Märkten erhältlich sind.