Ndomba – Schmorhuhn in Bananenblatt

Ndomba ist ein traditionelles Gericht aus Zentralafrika, das aus zartem Huhn besteht, das mit aromatischen Gewürzen und Kräutern in Bananenblättern geschmort wird. Diese Zubereitungsmethode verleiht dem Gericht ein einzigartiges Aroma und sorgt dafür, dass das Huhn besonders saftig bleibt.

Gesamt: 2 Stunden | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten
Großer Topf | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer | Dampfkorb oder Sieb | Kochgeschirr für das Schmoren
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 12 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Ndomba – Schmorhuhn in Bananenblatt

Zutaten (1 Portion)

Hähnchen, in Stücke zerteilt1 kg
Bananenblätter5–6 Blätter
Zwiebeln, gehackt2 St.
Tomaten, gewürfelt3 St.
Knoblauch, fein gehackt3 Zehen
Ingwer, frisch, gerieben1 TL
Paprika, gewürfelt1 St.
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
Gemüsebrühe500 ml
Öl (z.B. Erdnussöl)2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Chili, frisch oder getrocknet, nach Geschmack1 St.
Bekannte Allergene: Gluten, Erdnüsse, Sojabohnen, Milch

Zubereitung

  1. Die Bananenblätter gut waschen und bei Bedarf über Dampf erwärmen, damit sie flexibel werden.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
  3. Knoblauch, Ingwer und Paprika hinzufügen und einige Minuten weiterbraten.
  4. Die Hähnchenstücke in den Topf geben, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen, und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  5. Die gewürfelten Tomaten zufügen und gut vermischen.
  6. Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn zart ist.
  7. Die Hähnchenstücke auf die Bananenblätter legen und die gehackte Petersilie darüber streuen. Die Blätter zusammenfalten und festwickeln.
  8. Den Dampfkorb oder das Sieb über einen Topf mit kochendem Wasser stellen und die eingewickelten Hähnchen für 45 Minuten dämpfen.
  9. Nach dem Dämpfen die Bananenblätter vorsichtig öffnen und das Hähnchen servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Ndomba mit Reis oder Fufu als Beilage, um die köstlichen Säfte aufzusaugen. Frischer Salat passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Aroma können Sie ein paar Gewürznelken und ein Lorbeerblatt zur Brühe geben.
  • Das Gericht lässt sich auch gut einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Stellen Sie sicher, dass die Bananenblätter frisch sind, um die besten Aromen zu erzielen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach und erfordert ein wenig Geschick beim Wickeln der Bananenblätter.

Kosten

Die Kosten sind moderat, vor allem wenn frische Zutaten aus der Region verwendet werden.

Weitere interessante Rezepte...

Gegrilltes Rindfleisch mit Erdnuss
25 Min.
Einfach
350 kcal
Asien
Poisson Braisé (gegrillter Fisch)
50 Min.
Mittel
250 kcal
Frankreich