Matoke – Gedämpfte Kochbananen

Matoke sind gedämpfte Kochbananen, die in vielen afrikanischen Küchen beliebt sind. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht, je nach Belag oder Sauce. Die Bananen sind weich, cremig und nehmen die Aromen der Gewürze und Beilagen gut auf.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Dampfgarer | Schneider | Schüssel | Teelöffel
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 0 g
Matoke – Gedämpfte Kochbananen

Zutaten (1 Portion)

Kochbananen, grün6 St.
Salz1 TL
Wasser250 ml
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Kochbananen schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, etwa 5 cm lang.
  2. In einer Schüssel die geschälten Bananenstücke mit Salz vermengen.
  3. Wasser in den Dampfgarer geben und zum Kochen bringen.
  4. Die Bananenstücke in den Dampfkorb legen und im Dampfgarer für 25–30 Minuten dämpfen, bis sie weich sind.
  5. Gelegentlich prüfen, ob die Bananen gar sind, indem Sie einen Zahnstocher hineinstecken. Wenn er leicht hinein gleitet, sind sie fertig.
  6. Die Matoke aus dem Dampfgarer nehmen und servieren. Optional mit einer Sauce oder als Beilage zu Fleischgerichten genießen.

Serviervorschläge

Matoke können als Beilage zu Eintöpfen, gebratenem Fleisch oder Gemüse serviert werden. Sie passen gut zu Erdnusssauce oder Tomatensauce.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Bananen für 10 Minuten in einer Mischung aus Wasser und Erdnussbutter marinieren, bevor Sie sie dämpfen.
  • Die Bananen können auch püriert und mit Gewürzen zu einem Aufstrich verarbeitet werden.

Schwierigkeitsgrad

Matoke zuzubereiten ist einfach und schnell. Die Schritte sind klar und für jeden nachvollziehbar, sodass auch Anfänger leicht damit umgehen können.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, insbesondere in den Regionen, in denen Kochbananen angebaut werden.