Chikwangue – Gestampfte Maniok-Wurzel im Blatt

Chikwangue ist ein traditionelles Gericht aus dem Kongo, das aus gestampfter Maniokwurzel besteht, die in Bananenblätter eingewickelt und dabei gegart wird. Die Textur ist zart und elastisch und hat einen milden Geschmack, der perfekt zu verschiedenen Saucen und Beilagen passt.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Topf | Messer | Schneidebrett | Dampfgareinsatz | Löffel | Küchenfolie
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 1 g
Chikwangue – Gestampfte Maniok-Wurzel im Blatt

Zutaten (1 Portion)

Maniokwurzel1 kg
Wasser1 l
Bananenblätter5–6 St.
Salz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Maniokwurzel gründlich schälen und in Stücke schneiden.
  2. Die Stücke in einen Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 45 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  3. Die gekochten Maniokstücke in eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer gründlich stampfen, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Nach Belieben mit Salz würzen und gut vermengen.
  5. Die Bananenblätter gründlich waschen und die mittleren Rippen entfernen, um sie flexibler zu machen.
  6. Die gestampfte Maniokmasse in Portionen auf die Bananenblätter legen und die Blätter darüber zusammenfalten und einwickeln.
  7. Die eingewickelten Maniokbündel in einem Dampfgarer für 15 Minuten dämpfen.
  8. Nach dem Dämpfen die Blätter vorsichtig entfernen und die Chikwangue warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie Chikwangue mit einer würzigen Erdnusssauce oder einer Tomatensauce und frischem Gemüse als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie während des Kochens ein Blatt Lorbeer hinzufügen.
  • Die Dämpfzeit kann je nach Dicke der Maniokwurzelstücke variieren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch relativ einfach zu bewerkstelligen, insbesondere beim Stampfen der Maniokwurzel.

Kosten

Die Kosten sind gering, da Maniokwurzel und Bananenblätter in vielen asiatischen und afrikanischen Geschäften leicht erhältlich sind.