Makusu – Gebackene Maniokchips
Makusu sind knusprige gebackene Maniokchips, die vor allem in tropischen Regionen beliebt sind. Diese glutenfreien Snacks sind einfach zuzubereiten und perfekt für einen gesunden Snack zwischendurch oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten geeignet.
Zutaten (1 Portion)
Maniok, geschält und gewaschen | 500g |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Paprika, geräuchert (optional) | 1/2 TL |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Maniok schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 2-3 mm dick). Je dünner, desto knuspriger werden die Chips.
- In einer Schüssel die Maniokscheiben mit Olivenöl, Salz, Paprika und Pfeffer vermischen, bis sie gut bedeckt sind.
- Die Maniokscheiben gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, sodass sie sich nicht überlappen.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten goldbraun backen, dabei alle 10 Minuten wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kühlgitter abkühlen lassen. Sie werden beim Abkühlen noch knuspriger.
- Warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die gebackenen Maniokchips als Snack oder als Beilage zu Dips wie Guacamole oder Salsa. Sie eignen sich auch hervorragend als crunchy Ergänzung zu Salaten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Chips mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver oder Chili-Pulver würzen.
- Die Chips können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und leicht nachvollziehbar, ideal für Anfänger oder für ein schnelles Snackrezept.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, da Maniok in vielen Regionen leicht erhältlich und erschwinglich ist.