Yam-Fish Stew

Ein köstlicher und herzhafter Eintopf aus Yamswurzeln und frischem Fisch. Dieses Gericht vereint die Aromen tropischer Gewürze und die zarte Textur des Fisches, perfekt für ein gemeinsames Essen mit der Familie oder Freunden.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Kochlöffel | Messer | Schneidebrett | Löffel zum Servieren
Kaloriengehalt 360 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 10 g
Yam-Fish Stew

Zutaten (1 Portion)

Yamswurzel500g
Fischfilet (z.B. Barsch oder Tilapia)400g
Zwiebeln, gewürfelt1 St.
Tomaten, gewürfelt2 St.
Paprika, gewürfelt1 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Ingwer, gerieben1 Stück
Gemüsebrühe750ml
Öl (z.B. Palmöl oder Olivenöl)2 EL
Kreuzkümmel, ganz1 TL
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Frische Petersilie zur Garniturnach Bedarf
Bekannte Allergene: Fisch

Zubereitung

  1. Yamswurzel schälen und in Würfel schneiden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Yamswürfel darin für 10–15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Öl in demselben Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  3. Tomaten und Paprika dazugeben und weitere 5 Minuten kochen lassen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und die gekochte Yamswurzel hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Fischfilets vorsichtig in den Eintopf legen und 10 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch gar ist. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Yams-Fisch-Eintopf mit einem frischen Salat und etwas Brot oder Reis für ein vollständiges Abendessen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Auberginen hinzufügen, um den Eintopf zu variieren.
  • Falls gewünscht, können Sie einen Schuss Zitronensaft für eine frische Note hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zu folgen, benötigt jedoch etwas Vorbereitung bei den Zutaten und Kochzeit.

Kosten

Die Kosten sind moderat und variieren je nach Region und Verfügbarkeit der Zutaten.

Weitere interessante Rezepte...

Chere: Couscous aus Hirse
30 Min.
Einfach
250 kcal
Mali
Scharfe Granatäpfel auf Couscous
30 Min.
Einfach
350 kcal
Marokko
Ghazel El Baneth: Nuss-Dattelbrot
50 Min.
Mittel
250 kcal
Ägypten