Klaclo (Kochbananen-Kroketten)
Klaclo sind knusprige und köstliche Kroketten aus Kochbananen, die in vielen westafrikanischen Ländern beliebt sind. Diese vielseitige Delikatesse kann als Snack oder Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert werden. Die Kombination aus cremigem Inneren und goldbrauner, knuspriger Außenschicht macht Klaclo zu einem besonderen Genuss.
Zutaten (1 Portion)
Kochbananen | 4 St. |
Zwiebeln, fein gehackt | 1 St. |
Knoblauch, zerdrückt | 2 Zehen |
Paprika, gewürfelt | 1 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Mehl | 100 g |
Eier | 1 St. |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl zum Frittieren | nach Bedarf |
Zubereitung
- Kochbananen schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind (ca. 10 Minuten).
- Die gekochten Kochbananen abtropfen lassen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem glatten Brei zerdrücken.
- Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Petersilie zu dem Kochbananenbrei hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Mehl hinzufügen und erneut gut durchkneten, bis eine formbare Masse entsteht.
- Die Masse in kleine Kugeln oder flache Kroketten formen.
- In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen und die Klaclo-Kroketten goldbraun frittieren (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
- Die Kroketten auf Frittierpapier abtropfen lassen und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie Klaclo warm als Snack mit einer scharfen Dipsauce oder Salsa. Sie können sie auch als Beilage zu Reisgerichten oder Eintöpfen reichen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie auch Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili-Pulver hinzufügen.
- Die Klaclo können auch im Ofen gebacken werden, um eine fettreduzierte Variante herzustellen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach verständlich, erfordert jedoch etwas Geschick beim Formen der Kroketten und beim Frittieren.
Kosten
Die Zutaten sind in den meisten Supermärkten leicht erhältlich und günstig.