Tchigan: Pikantes Hühnergericht

Tchigan ist ein herzhaftes und würziges Hühnergericht, das seine Wurzeln in der osteuropäischen Küche hat. Es wird mit zahlreichen Gewürzen und Kräutern zubereitet und verzaubert mit einem einzigartigen Geschmack. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Pfanne | Herd | Schneidebrett | Kochlöffel | Messer | Servierplatte
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 28 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Tchigan: Pikantes Hühnergericht

Zutaten (1 Portion)

Hähnchenbrust, gewürfelt500g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt3 St.
Paprika, gewürfelt2 St.
Tomaten, gewürfelt2 St.
Olivenöl3 EL
Paprikapulver2 TL
Kreuzkümmel1 TL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Frische Petersilie, gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Die Zwiebeln in der Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzufügen und für etwa 3 Minuten mitbraten.
  4. Die gewürfelten Tomaten dazugeben und alles gut vermengen.
  5. Nun die gewürzten Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und braten, bis das Hähnchen goldbraun und gar ist (ca. 15-20 Minuten).
  6. Zum Schluss mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und 2 Minuten köcheln lassen.
  7. Das Tchigan sofort mit Beilagen Ihrer Wahl servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie Tchigan mit frischem Fladenbrot oder Reis und einem grünen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Schärfe können Sie Chilipulver hinzufügen.
  • Das Gericht lässt sich einfach vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Mit frischem Zitronensaft beträufeln, um den Geschmack zu intensivieren.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind relativ günstig und leicht erhältlich.