Yovo Doko: Frittierte Hefebällchen
Yovo Doko sind leckere frittierte Hefebällchen, die vor allem in Westafrika beliebt sind. Sie sind außen knusprig und innen weich und luftig. Diese süßen und herzhaften Bällchen sind das perfekte Fingerfood für jede Gelegenheit und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Hefe | 10g |
Zucker | 50g |
Salz | 1 TL |
Wasser, lauwarm | 250ml |
Öl zum Frittieren | zum Frittieren |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das lauwarme Wasser mit der Hefe und dem Zucker vermischen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.
- Das Weizenmehl und das Salz in eine separate Schüssel geben und gut vermischen.
- Die Hefemischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Dies kann etwa 5-10 Minuten dauern.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nach der Gehzeit den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben, kurz durchkneten und kleine Bällchen formen, etwa golfballgroß.
- Die Bällchen erneut abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das Öl in der Frittierpfanne erhitzen, bis es heiß ist (ca. 180°C).
- Die Bällchen vorsichtig ins heiße Öl geben und für etwa 5-7 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Gelegentlich wenden.
- Die fertigen Bällchen mit einem Schöpflöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Yovo Doko warm, alleine oder mit einer süßen oder herzhaften Sauce zum Dippen. Sie eignen sich hervorragend als Snack für Partys oder als Überbrückung zwischen den Mahlzeiten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Sie können dem Teig zusätzlich Gewürze wie Vanille oder Muskatnuss hinzufügen für mehr Geschmack.
- Für eine süßere Variante, fügen Sie etwas mehr Zucker hinzu.
- Die Hefebällchen können auch im Ofen gebacken werden, wenn Sie eine gesündere Alternative suchen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und gut nachvollziehbar, ideal für Anfänger. Alle Schritte sind leicht zu befolgen und erfordern keine besonderen Kochkenntnisse.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht zu beschaffen, was das Gericht sehr erschwinglich macht.