Kom: Gedämpfter Maismehlkuchen

Dieser traditionelle Gedämpfte Maismehlkuchen, auch bekannt als Kom, ist ein köstliches Gericht, das aus einfachsten Zutaten hergestellt wird. Er ist leicht, fluffig und hat einen milden, süßen Geschmack, der ihn zu einem idealen Snack oder Dessert macht.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Dämpfer | Schüssel | Löffel | Küchenwaage | Backpapier
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 1 g
Kom: Gedämpfter Maismehlkuchen

Zutaten (1 Portion)

Maismehl250g
Wasser300ml
Zucker50g
SalzPrise
Bananenblätter4 St.
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Wasser und die Bananenblätter 10 Minuten in warmem Wasser einweichen, um sie weich zu machen.
  2. In einer Schüssel das Maismehl mit Zucker und Salz vermengen.
  3. Das warme Wasser schrittweise hinzufügen und die Mischung gut umrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die Mischung in die vorher vorbereiteten Dampfformen gießen, die mit Bananenblättern ausgelegt sind.
  5. Den Dämpfer mit Wasser füllen und den Kuchen 20-30 Minuten dämpfen, bis er fest und durchgegart ist.
  6. Den gedämpften Kuchen vorsichtig herausnehmen und abkühlen lassen. In Stücke schneiden und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Maismehlkuchen warm oder bei Raumtemperatur zu einem aromatischen Tee oder Kaffee. Er kann auch mit Honig oder Marmelade serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra süße Note können Sie bei der Teigmischung gehackte Früchte hinzufügen.
  • Die Kochzeit kann je nach Dicke des Kuchens variieren, also überprüfen Sie regelmäßig.
  • Wenn Sie keinen Dämpfer haben, können Sie einen großen Topf mit einem eingespannten Sieb verwenden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und eignet sich gut für Anfänger in der Küche.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, was das Gericht zu einer kostengünstigen Option macht.