Muamba de Galinha e Quimbombo (Hühnchen mit Okra)
Muamba de Galinha e Quimbombo ist ein traditionelles angolanisches Gericht, das zartes Hühnchen in einer reichhaltigen Sauce aus Palmöl, Gewürzen und frischer Okra kombiniert. Ideal für ein herzhaftes, familientes Mahl, das alle mit seinem intensiven Geschmack begeistert.
Zutaten (1 Portion)
Hühnchen, in Stücke geschnitten | 1 kg |
Okra, frisch oder gefroren | 300 g |
Zwiebeln, gehackt | 2 St. |
Tomaten, gewürfelt | 2 St. |
Knoblauch, gehackt | 4 Zehen |
Ingwer, gerieben | 1 EL |
Palmöl | 100 ml |
Hühnerbrühe | 500 ml |
Paprikapulver | 1 TL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Koriander, frisch | zum Garnieren |
Zubereitung
- In einem großen Topf das Palmöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten, bis sie aromatisch sind.
- Die Hühnchenstücke in den Topf geben und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die gewürfelten Tomaten, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren.
- Die Hühnerbrühe angießen, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt etwa 40 Minuten schmoren, bis das Hühnchen zart ist.
- Die Okra hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich ist.
- Mit frischem Koriander garnieren und servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Gericht mit Reis oder fufu, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Note können Sie frische Chili hinzugeben.
- Die Okra kann auch durch andere grüne Gemüsesorten ersetzt werden, je nach Vorliebe.
- Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Gericht erfordert etwas Zeit und Erfahrung beim Kochen, ist jedoch mit der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung gut umsetzbar.
Kosten
Die Zutaten sind in den meisten Supermärkten leicht erhältlich und bleiben in einem günstigen Preissegment.