Berberbrot: Fladenbrot aus der Tajine

Berberbrot ist ein traditionelles Fladenbrot, das in Nordafrika zubereitet wird. Es hat eine luftige Textur und einen milden Geschmack, der perfekt zu verschiedenen Gerichten passt. Dieses Brot wird in einer Tajine gebacken, was ihm eine besondere Note verleiht und es saftig hält.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Tajine | Teigschüssel | Küchenhandtuch | Backblech
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 5 g
Berberbrot: Fladenbrot aus der Tajine

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Wasser300ml
Hefe10g
Salz1 TL
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer Schüssel das Weizenmehl und das Salz gut vermengen.
  2. In einer separaten Schüssel die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt.
  3. Das Hefe-Wasser-Gemisch zusammen mit dem Olivenöl zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und sanft durchkneten. In gleich große Portionen aufteilen und flach drücken zu runden Fladen.
  6. Die Tajine leicht einfetten und die Fladen hineinlegen. Abdecken und erneut 30 Minuten ruhen lassen.
  7. Die Tajine auf mittlere Hitze stellen und das Brot 20-30 Minuten backen, bis es goldbraun und durchgebacken ist. Je nach Hitze eventuell den Deckel anheben, um die Kruste knuspriger zu machen.
  8. Das fertige Brot aus der Tajine nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Warm servieren.

Serviervorschläge

Das Berberbrot kann warm serviert werden, ideal zu Tajines, Grillgerichten oder als Beilage zu Salaten. Es eignet sich auch hervorragend, um Dips wie Hummus oder Baba Ganoush zu genießen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note kann man dem Teig Gewürze wie Kreuzkümmel oder Koriander hinzufügen.
  • Das Brot kann problemlos eingefroren werden, um es länger haltbar zu machen.
  • Zusätzliches Olivenöl oder Butter kann nach dem Backen auf das heiße Brot gegeben werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Berberbrote ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind sehr gering, da es sich hauptsächlich um Grundnahrungsmittel handelt.