Cuca (Traditionelles Bier)
Cuca ist ein traditionelles Bier, das in mehreren Regionen Brasiliens gebraut wird. Es zeichnet sich durch seinen erfrischenden Geschmack und die malzige Note aus, die perfekt zu verschiedenen Anlässen passt. Ideal für gesellige Abende und Grillpartys.
Zutaten (1 Portion)
Wasser | 20 Liter |
Gerstenmalz | 5 kg |
Hopfen | 200 g |
Hefe | 1 Pck. |
Zucker | 500 g |
Zubereitung
- Kochen Sie 20 Liter Wasser im Kessel und fügen Sie das Gerstenmalz hinzu, während Sie die Temperatur auf etwa 65 °C halten.
- Nach 30 Minuten das Gemisch auf etwa 75 °C erhitzen und dann für 10 Minuten ruhen lassen, um die Zuckerfreisetzung zu maximieren.
- Den Hopfen hinzufügen und das Gemisch eine Stunde lang kochen, dabei gelegentlich rühren.
- Nach dem Kochen lassen Sie das Gemisch auf Raumtemperatur abkühlen und fügen Sie die Hefe hinzu.
- Das Gemisch in einen Gärbehälter umfüllen und für etwa 7–14 Tage an einem kühlen, dunklen Ort gären lassen.
- Nach der Gärung das Bier abfüllen und für weitere 2 Wochen kühl lagern, um den Geschmack zu intensivieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie Cuca gut gekühlt in einem Bierglas oder Krug. Schmeckt hervorragend zu Gegrilltem und Snack-Platten mit Tapas.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein fruchtigeres Aroma können Sie etwas fruchtbare Hefe hinzufügen.
- Das Bier lässt sich 6 Monate lang lagern, wobei der Geschmack mit der Zeit reift.
Schwierigkeitsgrad
Die Bierherstellung erfordert grundlegende Kenntnisse im Brauen und etwas Geduld während des Gärungsprozesses.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und variieren je nach Bezugsquelle.