Viktorianisches Aprikosenkompott

Dieses viktorianische Aprikosenkompott ist eine süße Verführung, die perfekt für ein festliches Dessert ist. Mit frischen Aprikosen, Zucker und einem Hauch von Zimt zubereitet, bietet es eine harmonische Balance zwischen der natürlichen Süße der Früchte und dem aromatischen Gewürz.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Kochtopf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Gläser zur Aufbewahrung
Kaloriengehalt 110 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 1 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 0 g
Viktorianisches Aprikosenkompott

Zutaten (1 Portion)

Frische Aprikosen500g
Zucker150g
Wasser200ml
Zimtstange1 St.
Zitronensaft1 EL
Vanilleextrakt1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Aprikosen gründlich waschen, halbieren und entsteinen.
  2. In einem Kochtopf Wasser, Zucker, Zimtstange und Zitronensaft vermengen und zum Kochen bringen.
  3. Die Aprikosenhälften in den Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  4. Den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut verrühren. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Das Kompott vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Aprikosenkompott warm oder kalt mit einer Kugel Vanilleeis oder als Füllung für Crêpes oder Waffeln.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
  • Vor dem Servieren mit gehackten Mandeln garnieren.
  • Das Kompott hält sich im Kühlschrank ca. eine Woche.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Ein schnelles Rezept für ein fruchtiges Dessert.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, insbesondere während der Aprikosensaison.