Wikinger-Bärenklau-Pfannkuchen

Leckere Pfannkuchen mit einer besonderen Note aus den Blättern des Bärenklaus und dem Geschmack nordischer Zutaten. Diese Pfannkuchen sind einfach zubereitet und eignen sich perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder als Snack.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Pfanne | Löffel | Spatel | Rührbesen
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Wikinger-Bärenklau-Pfannkuchen

Zutaten (1 Portion)

Bärlauch (frisch, gewaschen und gehackt)100g
Mehl (Weizen)200g
Milch400ml
Eier3 St.
Salz1 TL
PfefferPrise
Butter (zum Braten)50g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Milch, die Eier, das Salz und den Pfeffer gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Den gehackten Bärlauch unter den Teig heben und gut verteilen.
  3. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, bis sie geschmolzen ist.
  4. Mit einem Schöpflöffel den Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
  5. Die Pfannkuchen auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Optional: Für eine knusprigere Textur 1-2 Minuten länger braten.
  6. Die Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und warm halten, während die restlichen Pfannkuchen gebraten werden.
  7. Die Pfannkuchen warm servieren und nach Belieben mit Quark oder Kräuterbutter garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pfannkuchen mit frischem Quark und einem Salat aus saisonalen Kräutern oder als herzhaften Snack mit einer Käseplatte.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Pfannkuchen lassen sich gut in einer warmen Ofenplatte aufbewahren, während Sie die restlichen braten.
  • Für eine etwas schärfere Note können Sie eine Prise Chili hinzufügen.
  • Statt Bärlauch können auch Spinat oder andere Kräuter verwendet werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal auch für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und gut erschwinglich.