Mittelalterliche Champignonpastete

Diese delikate Champignonpastete stammt aus dem Mittelalter und kombiniert frische Champignons mit einer würzigen Kräutermischung und zarten Blätterteig. Perfekt als Hauptgericht oder als Teil eines festlichen Buffets.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Backform | Pfanne | Messer | Schneidebrett | Rührschüssel | Teigrolle
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 24 g
Mittelalterliche Champignonpastete

Zutaten (1 Portion)

Champignons, frisch500g
Blätterteig2 Platten
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Knoblauch, fein gehackt2 Zehen
Frische Petersilie, gehackt2 EL
Thymian, frisch1 EL
Sahne200ml
Eier2 St.
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Butter50g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Blätterteig ausrollen und eine gefettete Backform damit auslegen, dabei den Rand leicht überstehen lassen.
  2. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Die Champignons in Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln hinzufügen. Alles gut anbraten, bis die Champignons weich sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
  4. Petersilie, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
  5. In einer Rührschüssel die Sahne mit den Eiern verquirlen und die Champignonmischung darin unterheben.
  6. Die Mischung gleichmäßig in den Blätterteig geben und die überstehenden Ränder darüberklappen.
  7. Im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten backen, bis die Pastete goldbraun ist.
  8. Die Pastete aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden. Warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pastete mit einem frischen grünen Salat und einem Glas Weißwein für ein perfektes Abendessen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Würze können Sie etwas Muskatnuss zur Füllung hinzufügen.
  • Die Pastete lässt sich auch gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern.
  • In kleinen Portionen als Fingerfood eignet sie sich hervorragend für Partys.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zu folgen, erfordert jedoch etwas Geschick beim Umgang mit Blätterteig.

Kosten

Die Zutaten sind im Supermarkt leicht erhältlich und die Kosten sind moderat.