Renaissance-Kalbsragout

Dieses köstliche Renaissance-Kalbsragout ist ein traditionelles Gericht, das die Aromen vergangener Zeiten in die moderne Küche bringt. Zartes Kalbfleisch wird langsam in einer cremigen Sauce mit Gemüse geschmort und überzeugt durch eine harmonische Gewürzmischung. Perfekt für festliche Anlässe und besondere Familienessen.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Kochlöffel | Schneidebrett | Küchenmesser | Messbecher | Serviergeschenk
Kaloriengehalt 380 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 28 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 20 g
Renaissance-Kalbsragout

Zutaten (1 Portion)

Kalbfleisch, gewürfelt800g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Karotten, gewürfelt3 St.
Sellerie, gewürfelt1 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Weißwein200ml
Rinderbrühe500ml
Sahne150ml
Lorbeerblatt2 St.
Thymian, frisch5g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Das Kalbfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Schmortopf das Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist. Das Fleisch herausnehmen und beiseite legen.
  2. Im gleichen Topf die Zwiebeln, Karotten und Sellerie anbraten, bis sie weich sind. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
  3. Das Fleisch wieder in den Topf geben und mit Weißwein ablöschen. Die Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf setzen und das Ragout etwa 1,5 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. Zum Schluss die Sahne hinzufügen, das Ragout kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Kalbsragout heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Kalbsragout mit kräftigem Brot oder einem Butterreis, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Eine Beilage aus grünen Bohnen passt ebenfalls gut.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie einige Stunden vor dem Kochen das Fleisch in der Marinade ziehen lassen.
  • Das Ragout lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen, ersetzen Sie den Weisswein durch Traubensaft.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Kalbsragouts erfordert einige Kochkenntnisse, ist jedoch gut machbar. Mit ein wenig Geduld beim Schmoren wird es perfekt.

Kosten

Die Kosten für dieses Gericht sind angemessen, wobei die Preise für Kalbfleisch je nach Qualität variieren können.