Zimt-Schaum auf Kürbiskuchen

Dieser Zimt-Schaum ist die perfekte Ergänzung zu saftigem Kürbiskuchen. Die Kombination aus cremigem, luftigen Schaum und dem würzigen Kürbis sorgt für ein einmaliges Geschmackserlebnis und ist ein Hit auf jeder Herbstfeier.

Gesamt: 20 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 5 Minuten
Schüssel | Handmixer | Backofen | Spritzbeutel | Backpapier | Teigschaber
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 6 g
Zimt-Schaum auf Kürbiskuchen

Zutaten (1 Portion)

Kürbiskuchen, bereits gebacken1 St.
Eiweiße4 St.
Puderzucker200g
Zimt, gemahlen2 TL
Vanilleextrakt1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Eier, Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel die Eiweiße und eine Prise Salz steif schlagen, bis sie leichte Spitzen bilden.
  3. Langsam den Puderzucker und den Zimt unter Rühren hinzufügen, bis die Masse schön glänzend und fest ist.
  4. Vanilleextrakt einrühren, um den Geschmack zu intensivieren.
  5. Die Eischneemasse in einen Spritzbeutel füllen und auf den Kürbiskuchen gleichmäßig spritzen.
  6. Den Kuchen für 5 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben, bis der Schaum leicht goldbraun wird. Optional: 1–2 Minuten länger backen für eine knusprigere Oberfläche.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kürbiskuchen mit Zimt-Schaum warm oder bei Raumtemperatur. Er eignet sich hervorragend zu einer Kaffeetafel oder als Dessert nach dem Abendessen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen stärkeren Zimtgeschmack können Sie den Zimtanteil erhöhen.
  • Der Zimt-Schaum kann auch für andere Kuchen oder Desserts verwendet werden.
  • Achten Sie darauf, die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel zu schlagen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Eiweißen, aber keine speziellen Kochtechniken. Mit etwas Geduld gelingt der Zimt-Schaum garantiert.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind und der Kürbiskuchen häufig in der Herbstsaison angeboten wird.