Hagebutten-Glühwein
Dieser Hagebutten-Glühwein ist ein wärmendes und aromatisches Getränk für kalte Winterabende. Er vereint den fruchtigen Geschmack von Hagebutten mit den Gewürzen des klassischen Glühweins und sorgt für eine festliche Stimmung.
Zutaten (1 Portion)
Rotwein | 1 L |
Hagebutten, getrocknet | 50 g |
Zimtstangen | 2 St. |
Nelken | 5 St. |
Zucker | 100 g |
Zitronenschale | 1 St. |
Wasser | 300 ml |
Zubereitung
- Die getrockneten Hagebutten in einem Topf mit dem Wasser zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit die Hagebutten ihren Geschmack abgeben.
- Anschließend die Hagebutten durch ein Sieb abseihen und den Sud zurück in den Topf geben.
- Den Rotwein, die Zimtstangen, die Nelken, den Zucker und die Zitronenschale hinzufügen. Die Mischung bei niedriger Hitze erwärmen, ohne sie zum Kochen zu bringen, damit der Alkohol erhalten bleibt.
- Den Glühwein etwa 20 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Vor dem Servieren nochmals durchrühren und in Gläser füllen. Nach Belieben mit einer Zimtstange garnieren und warm genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Hagebutten-Glühwein in schönen Gläsern und garnieren Sie ihn mit einer Zimtstange oder einer Scheibe Zitrone. Ideal für gemütliche Winterabende mit der Familie oder Freunden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine alkoholische Alternative können Sie statt Rotwein Traubensaft verwenden.
- Die Hagebutten können auch vorher in Rum eingelegt werden für ein intensiveres Aroma.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Anfänger oder spontane Winterabende.
Kosten
Die Zutaten sind leicht erhältlich und relativ kostengünstig.