Löwenzahnblätter-Salat
Ein frischer und gesunder Löwenzahlblätter-Salat, der mit einer leichten Vinaigrette angemacht ist. Löwenzahnblätter sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, was diesen Salat zur idealen Wahl für gesundheitsbewusste Ernährung macht.
Zutaten (1 Portion)
Löwenzahnblätter | 200g |
Kirschtomaten | 150g |
Gurke | 1 St. |
Zwiebel, rot | 1 St. |
Olivenöl | 3 EL |
Balsamico-Essig | 2 EL |
Honig | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Löwenzahnblätter gründlich waschen und in einer großen Schüssel trocken schütteln.
- Die Kirschtomaten halbieren und zur Schüssel hinzufügen.
- Die Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden, dann ebenfalls in die Schüssel geben.
- Die rote Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und zum Salat hinzufügen.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer gut vermischen, um das Dressing zu erstellen.
- Das Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen.
- Den Salat in Portionsschalen anrichten und sofort servieren.
Serviervorschläge
Passt hervorragend zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen. Kann auch als leichter Snack zwischendurch serviert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Löwenzahnblätter können auch für andere Salate verwendet werden, um eine bittere Note hinzuzufügen.
- Für einen herzhaften Kick können Sie Feta-Käse oder gebratenen Speck hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert und daher hervorragend für Anfänger geeignet.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und gut erhältlich, vor allem im Frühling.