Ebereschen-Gelee
Ebereschen-Gelee ist ein fruchtig-aromatisches Aufstrichrezept, das aus den saftigen Beeren der Eberesche hergestellt wird. Mit seiner leuchtenden Farbe und dem herben, leicht süßen Geschmack eignet sich dieses Gelee perfekt für Brot, Brötchen und als Zutat in Desserts.
Zutaten (1 Portion)
Ebereschenbeeren | 1 kg |
Zucker | 600 g |
Zitronensaft | 200 ml |
Geliermittel (z.B. 2:1) | 1 Packung |
Wasser | 500 ml |
Zubereitung
- Ebereschenbeeren gründlich waschen und die Stiele entfernen.
- Die Beeren mit 500 ml Wasser in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen. 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Die aufgeweichten Beeren durch ein Passiersieb in eine Schüssel geben, um den Saft zu extrahieren. Den Saft abmessen und wieder in den Topf gießen.
- Zucker und Geliermittel zum Ebereschensaft hinzufügen. Den Zitronensaft dazugeben und alles gut verrühren.
- Das Gemisch zum Kochen bringen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren.
- Wenn die Gelierprobe erfolgreich ist, das Gelee vom Herd nehmen und heiß in die vorbereiteten Gläser füllen. Die Gläser sofort verschließen.
- Gelee abkühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Serviervorschläge
Das Ebereschen-Gelee passt ausgezeichnet zu frischem Brot, Brötchen oder als Füllung für Desserts wie einen Käsekuchen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schöne Farbe können Sie die Beeren mit etwas Rotwein vorsäuern.
- Das Gelee hält sich ungeöffnet und kühl gelagert mehrere Monate.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und ideal für Gelee-Anfänger, da es nur wenige Zutaten erfordert und leicht umzusetzen ist.
Kosten
Die Kosten für die Herstellung betragen etwa 5 Euro, da Ebereschenbeeren oft wild gesammelt werden können.