Erlenkätzchen-Pfannkuchen

Zarte Pfannkuchen mit der frischen Note von Erlenkätzchen, perfekt für ein besonderes Frühstück oder als Snack. Diese leckeren kleinen Pfannkuchen bringen die Aromen des Frühlings auf den Tisch und sind einfach zuzubereiten.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Pfanne | Schneebesen | Kelle | Pfannenwender
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 32 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 8 g
Erlenkätzchen-Pfannkuchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl200g
Milch300ml
Eier2 St.
Zucker50g
Backpulver1 Päckchen
SalzPrise
frische Erlenkätzchen50g
Butterzum Braten
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Mehl, Milch, Eier, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel verquirlen, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Die frischen Erlenkätzchen vorsichtig unter den Teig heben.
  3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter darin schmelzen.
  4. Mit einer Kelle eine Portion Teig in die Pfanne geben und 2-3 Minuten braten, bis Blasen entstehen.
  5. Pfannkuchen wenden und weitere 2 Minuten goldbraun braten.
  6. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Die fertigen Pfannkuchen warmhalten.
  7. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Serviervorschläge

Die Pfannkuchen können warm serviert werden, idealerweise mit frischem Obst oder Marmelade.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzliche Schokolade können Sie Schokoladenstückchen in den Teig geben.
  • Diese Pfannkuchen schmecken auch lecker mit Joghurt oder Honig.
  • Stellen Sie sicher, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist, um ein Ankleben zu vermeiden.

Schwierigkeitsgrad

Die Erlenkätzchen-Pfannkuchen sind leicht zuzubereiten und benötigen keine speziellen Kochkenntnisse.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, ideal für ein Frühstück mit der Familie.