Slowakische Bryndzové Halušky
Bryndzové Halušky sind ein traditionelles slowakisches Gericht aus Kartoffelteignudeln, die mit würzigem Schafskäse und Speck serviert werden. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und bietet einen authentischen Geschmack der slowakischen Küche.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 500g |
Mehl | 200g |
Eier | 1 St. |
Schafskäse (Bryndza) | 200g |
Speck, gewürfelt | 100g |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | Prise |
Sauerrahm | optional, nach Geschmack |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, kochen und anschließend gut abkühlen lassen. Mit einer Kartoffelpresse zerdrücken oder fein reiben.
- In einer Schüssel die zerdrückten Kartoffeln mit Mehl, Ei, Salz und Pfeffer gut vermengen. Den Teig kneten, bis er geschmeidig ist.
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und etwas Salz hinzufügen. Aus dem Teig kleine, walnussgroße Stücke abstechen und mit den Händen zu kleinen Knödeln formen.
- Die Knödel ins kochende Wasser geben und etwa 5-7 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
- In einer Pfanne den gewürfelten Speck knusprig braten. Die Bryndza (Schafskäse) dazugeben und gut vermischen.
- Die gekochten Halušky in die Pfanne geben und alles gut vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig mit Käse und Speck umhüllt sind.
- Die Bryndzové Halušky heiß servieren, optional mit Sauerrahm garnieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Bryndzové Halušky sind am besten frisch und heiß serviert. Sie können mit zusätzlichen Kräutern oder einem Löffel Sauerrahm garniert werden, um den Geschmack zu verfeinern.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie geröstete Zwiebeln über das Gericht streuen.
- Dieses Gericht lässt sich auch hervorragend mit einer Beilage aus eingelegtem Gemüse kombinieren.
- Die Halušky können bunt variiert werden, indem man zusätzlich Spinat oder Kürbis in den Teig einarbeitet.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Bryndzové Halušky erfordert grundlegende Kochkenntnisse, insbesondere beim Umgang mit Teig, ist aber insgesamt einfach und relativ schnell umsetzbar.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Lebensmittelgeschäft leicht erhältlich.