Belgische Waffeln
Belgische Waffeln sind köstlich luftige, goldbraune Waffeln, die perfekt für ein Frühstück oder Dessert geeignet sind. Mit ihrem leicht süßen Geschmack und der knusprigen Außenschicht erfreuen sie sich großer Beliebtheit und können nach Belieben mit Früchten, Sahne oder Sirup serviert werden. Dieses Rezept bringt ein Stück belgischer Esskultur zu Ihnen nach Hause.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 75g |
Backpulver | 2 TL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Eier | 2 St. |
Milch | 500ml |
Butter, geschmolzen | 100g |
Prise Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Das Waffeleisen vorheizen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz miteinander vermengen.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Milch und der geschmolzenen Butter gut verrühren.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Waffeln leicht zu halten.
- Etwas Teig in das vorgeheizte Waffeleisen geben (die Menge hängt von der Größe des Waffeleisens ab) und für 3-5 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind.
- Die Waffeln warm servieren, zum Beispiel mit frischen Früchten, Schlagsahne oder Ahornsirup.
Serviervorschläge
Servieren Sie die belgischen Waffeln frisch gebacken mit Puderzucker bestäubt und einer Auswahl an frischen Beeren, Schlagsahne und Schokoladensauce.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besonders luftige Waffel können Sie die Eiklar steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Genießen Sie die Waffeln warm. Kalt werden sie weich.
- Experimentieren Sie mit Aromen wie Zimt oder Zitronenschale für eine besondere Note.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Anfänger, die ihre ersten Waffeln backen möchten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, da sie häufig in jedem Haushalt vorhanden sind.