Rosmarinbrot

Dieses aromatische Rosmarinbrot ist perfekt für jede Gelegenheit. Es kombiniert die herrlichen Aromen von frischem Rosmarin mit einem weichen, leicht knusprigen Brot. Ideal als Beilage zu Suppen, Salaten oder einfach mit etwas Butter oder Olivenöl.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Teigrolle | Backblech | Backpapier | Küchentuch
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 4 g
Rosmarinbrot

Zutaten (1 Portion)

Mehl, Typ 550500 g
Wasser300 ml
Hefe, frisch20 g
Salz10 g
Olivenöl2 EL
Frischer Rosmarin2 EL, gehackt
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Hefe in warmem Wasser auflösen und ca. 5 Minuten quellen lassen.
  2. Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Hefemischung und Olivenöl dazugeben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den gehackten Rosmarin hinzufügen und nochmals gut durchkneten.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel zurücklegen und mit einem Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.
  5. Den Ofen auf 220 °C vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die gewünschte Form geben (z.B. ein rundes oder längliches Brot).
  7. Das Brot auf das Backblech legen, leicht einschneiden und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  8. Das Brot im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten goldbraun backen. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Rosmarinbrot warm, frisch aus dem Ofen, zusammen mit etwas Olivenöl zum Dippen oder als Beilage zu einer herzhaften Suppe.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine aromatische Variante können Sie Knoblauch ins Teiggemisch geben.
  • Die Kruste kann knuspriger werden, wenn Sie eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen.
  • Das Brot lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Rosmarinbrotes ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Gehenlassen des Teigs.

Kosten

Die Zutaten für das Rosmarinbrot sind kostengünstig und leicht erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Japanisches Umeboshi
15 Min.
Einfach
25 kcal
Japan
Frühlingssuppe mit jungen Erbsen
35 Min.
Einfach
180 kcal
Deutschland
Pizza-Bällchen
35 Min.
Einfach
320 kcal
Italien