Oma's Käsespätzle
Käsespätzle sind ein klassisches, herzhaftes Gericht aus der schwäbischen Küche. Dieses Rezept vereint frische Spätzle mit aromatischem Käse und Röstzwiebeln, die zusammen ein unverwechselbares, gemütliches Essen ergeben. Ideal für kalte Tage und Familientreffen.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Eier | 5 St. |
Milch | 250ml |
Salz | 1 TL |
Käse (z.B. Emmentaler oder Bergkäse) | 200g |
Butter | 50g |
Zwiebeln | 2 St. |
Petersilie, frisch gehackt | zum Garnieren |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz vermischen. Die Eier und die Milch hinzufügen und alles kräftig mit einem Schneebesen schlagen, bis ein glatter Teig entsteht. Je nach Konsistenz kann etwas mehr Milch hinzugefügt werden.
- In einem großen Kochtopf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise mit einem Spätzlehobel oder Sieb in das kochende Wasser drücken.
- Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel geben.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun braten. Eine Schicht Spätzle in die Pfanne geben, dann eine Schicht Käse und darüber wieder Spätzle. Mit Käse und Zwiebeln abwechseln, bis alles aufgebraucht ist. Kurz bei niedriger Hitze erwärmen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Käsespätzle mit einem grünen Salat oder einem herzhaften Apfelmus als Beilage. Ein gutes Glas Apfelmost rundet das Gericht perfekt ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra Portion Geschmack können Sie geriebenen Parmesan über die Käsespätzle streuen.
- Restliche Käsespätzle lassen sich im Kühlschrank aufbewahren und können am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Ideal für Anfänger und Familien.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten leicht verfügbar und günstig sind.